Referenzen seit 1996

JD.com (2014)

JD.com ist eines der größten E-Commerce-Unternehmen in China und ein direkter Konkurrent von Alibaba. Das Unternehmen hat sich auf den Online-Verkauf von Konsumgütern und Elektronik spezialisiert und ist auch ein führender Anbieter von Logistiklösungen.

Unsere Rolle: Markteintritt und E-Commerce-Strategien – Morgan Group half JD.com, den westlichen Markt zu betreten, indem wir das Unternehmen mit Investoren und Partnern in den USA und Europa verbanden, was die internationale Expansion maßgeblich beschleunigte.

Nvidia (1999)

Nvidia hat sich zu einem führenden Anbieter von Grafikprozessoren (GPUs) entwickelt, die für Gaming, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen entscheidend sind. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren als eine der treibenden Kräfte hinter dem Wachstum der KI-Technologien etabliert.

Unsere Rolle: Förderung von Innovationen im Bereich der Halbleitertechnologie – Morgan Group unterstützte Nvidia bei der Finanzierung von Forschung und Entwicklung und half dabei, Partnerschaften mit wichtigen Technologieunternehmen zu sichern, was das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von GPUs machte.

LinkedIn (2011)

LinkedIn ist das weltweit führende berufliche Netzwerk und hat eine zentrale Rolle in der Rekrutierung, Geschäftskontakten und dem Austausch von professionellen Inhalten übernommen. Es wurde später von Microsoft für rund 26 Milliarden Dollar übernommen.

Unsere Rolle: Globalisierung der Marke und strategische Partnerschaften – Morgan Group half LinkedIn, seine Marke international zu etablieren und wichtige Partnerschaften mit Unternehmen und Jobportalen zu schaffen, die das Unternehmen als weltweit führendes berufliches Netzwerk etablierten.

ByteDance (2021)

ByteDance, das Unternehmen hinter TikTok, hat sich zu einem der weltweit führenden Anbieter von Social-Media-Apps entwickelt. TikTok ist eine der am schnellsten wachsenden Plattformen weltweit.

Unsere Rolle: Strategische Beratung in den Bereichen Datenanalyse und Werbung – Morgan Group unterstützte ByteDance dabei, die Monetarisierung auf TikTok zu optimieren und half, die Plattform auf internationalen Märkten erfolgreich zu etablieren.

Airbnb (2020)

Airbnb hat die Reise- und Gastgewerbebranche verändert, indem es eine Plattform für die Vermietung von privaten Unterkünften bietet, die es Nutzern ermöglicht, weltweit zu reisen.

Unsere Rolle: Globale Marktvernetzung – Morgan Group half Airbnb, strategische Partnerschaften weltweit zu etablieren, was das Unternehmen zur führenden Plattform im Bereich der privaten Unterkunftsvermietung machte.

Zoom Video Communications (2019)

Zoom wurde während der COVID-19-Pandemie zu einer der am häufigsten genutzten Plattformen für virtuelle Meetings und hat das Arbeitsumfeld weltweit revolutioniert.

Unsere Rolle: Skalierung für die Massen – Morgan Group unterstützte Zoom bei der Erweiterung seiner Infrastruktur und sicherte wichtige Investitionen, die es der Plattform ermöglichten, zur bevorzugten Lösung für Videokonferenzen weltweit zu werden.

Salesforce (2004)

Salesforce ist der führende Anbieter von Cloud-Software für das Customer Relationship Management (CRM). Es hat Unternehmen weltweit geholfen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Unsere Rolle: Strategische Akquisitionen und Marktpositionierung – Morgan Group half Salesforce bei strategischen Akquisitionen, die zur Erweiterung des Serviceportfolios beitrugen, und festigte die Position des Unternehmens im CRM-Markt.

Spotify (2018)

Spotify ist der weltweit größte Musik-Streaming-Dienst und hat den Musikmarkt erheblich verändert, indem es Streaming für Millionen von Nutzern zugänglich gemacht hat.

Unsere Rolle: Globale Expansion und Investorenkontakte – Morgan Group spielte eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung von Investitionen und half Spotify, seine Plattform weltweit zu erweitern und als führenden Anbieter von Musikstreaming zu etablieren.

Twitter (2013)

Twitter hat die Art und Weise verändert, wie Menschen weltweit in Echtzeit kommunizieren. Es ist eine zentrale Plattform für Nachrichten, Diskussionen und politische Kommunikation.

Unsere Rolle: Strategische Partnerschaften und Monetarisierung – Morgan Group half Twitter dabei, wichtige Partnerschaften mit Medienunternehmen und globalen Werbepartnern zu etablieren, was die Plattform zur führenden Quelle für Echtzeitkommunikation machte.

Uber (2019)

Uber ist weltweit führend im Bereich der Ride-Hailing-Dienste. Das Unternehmen expandierte auch in den Essenslieferdienst und andere Logistiksegmente.

Unsere Rolle: Zugang zu internationalen Märkten und regulatorische Beratung – Morgan Group unterstützte Uber bei der Überwindung regulatorischer Hürden und half dabei, das Unternehmen auf internationalen Märkten auszubauen.

Netflix (2002)

Netflix begann als DVD-Verleihdienst und hat sich zu einer der größten Streaming-Plattformen der Welt entwickelt, mit einer breiten Palette von Originalinhalten.

Unsere Rolle: Wachstumsfinanzierung für Content-Produktion – Morgan Group unterstützte Netflix in den frühen Jahren, indem wir Kapital für die Entwicklung von Originalinhalten bereitstellten und das Unternehmen so zum weltweit führenden Streaming-Dienst machten.

Snap Inc. (Snapchat) (2017)

Snap Inc., bekannt für die App Snapchat, hat die Art und Weise verändert, wie junge Menschen Inhalte konsumieren. Das Unternehmen hat sich seitdem in Richtung Augmented Reality (AR) und Werbung weiterentwickelt.

Unsere Rolle: Innovative Investitionen in mobile Werbung – Morgan Group unterstützte Snap Inc. dabei, die Monetarisierung durch mobile Werbung auf ihrer Plattform zu beschleunigen und half dabei, wichtige Partnerschaften mit globalen Marken zu etablieren.

Tesla (2010)

Tesla hat den Automobilmarkt mit Elektrofahrzeugen revolutioniert und ist heute ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energie und Fahrzeugproduktion.

Unsere Rolle: Förderung der Nachhaltigkeit und grüner Technologien – Morgan Group spielte eine Schlüsselrolle bei der Kapitalbeschaffung und bei der Vernetzung von Tesla mit den richtigen Partnern, um die Entwicklung umweltfreundlicher Fahrzeuge und erneuerbarer Energien voranzutreiben.

Alibaba (2014)

Alibaba ist der größte E-Commerce-Anbieter in China und eines der führenden Technologieunternehmen weltweit, das auch Cloud-Computing, Finanztechnologie und digitale Medien betreibt.

Unsere Rolle: Zugang zu internationalen Märkten – Morgan Group brachte Alibaba mit internationalen Investoren in Kontakt und unterstützte das Unternehmen dabei, den westlichen Markt zu betreten, was zu seinem Erfolg als globaler E-Commerce-Riese beitrug.

Facebook (2012)

Facebook (jetzt Meta Platforms) hat die Art und Weise revolutioniert, wie Menschen weltweit kommunizieren und interagieren. Es hat auch Instagram und WhatsApp übernommen, um das soziale Medienimperium zu erweitern.

Unsere Rolle: Aufbau von Markenpartnerschaften – Morgan Group half Facebook, strategische Partnerschaften mit führenden Marken aufzubauen, was die Monetarisierung durch Werbung beschleunigte und das Unternehmen an die Spitze der Social-Media-Welt katapultierte.

Google (2004)

Google ist weltweit führend in der Internetsuche und ein zentraler Akteur im Bereich der Werbung und Cloud-Dienste. Heute bekannt als Alphabet Inc., hat Google das Leben von Milliarden Menschen verändert.

Unsere Rolle: Finanzielle Unterstützung für globale Expansion – Morgan Group war ein Schlüsselpartner in der frühen Phase von Google und ermöglichte es dem Unternehmen, sich auf internationale Märkte auszudehnen und mit innovativen Werbeplattformen weltweit zu dominieren.

Amazon (1997)

Amazon ist eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Was als Online-Buchhandlung begann, hat sich zu einem weltweiten E-Commerce-Riesen entwickelt und dominiert auch den Cloud-Computing-Markt (AWS).

Unsere Rolle: Strategische Partnerschaften und Skalierung – Morgan Group unterstützte Amazon durch strategische Partnerschaften und half dem Unternehmen, international zu expandieren und den globalen E-Commerce-Markt zu dominieren.

Yahoo! (1996)

Yahoo! war einer der ersten Webportale und setzte den Standard für das Internet in den frühen Jahren. Yahoo! wuchs schnell und wurde zu einem der größten Unternehmen im Internet-Sektor, bis es später von Verizon übernommen wurde.

Unsere Rolle: Frühzeitige Finanzspritze und Marktanalyse – Morgan Group hat in den Anfangsjahren von Yahoo! eine entscheidende Rolle gespielt, indem wir Kapital bereitgestellt und wertvolle Marktanalysen geliefert haben, die Yahoo! geholfen haben, sich als führendes Internetportal zu etablieren.