Geschichte

Die Geschichte der Morgan Group 1996: Ein Weg des Wachstums, der Innovation und der Teamarbeit

Im Jahr 1996 wurde die Morgan Group mit einer klaren Vision gegründet: die Welt der Investitionen zu revolutionieren und Unternehmen zu unterstützen, die das Potenzial haben, die Zukunft zu gestalten. Was als kleine Venture-Capital-Gesellschaft begann, entwickelte sich schnell zu einer globalen Kraft im Bereich Innovation und Wachstum, unterstützt von einem außergewöhnlichen Team von Fachleuten aus aller Welt.

Anfang – Annie Steiner, CEO Annie Steiner, die Gründerin der Morgan Group, hatte bereits als junge Unternehmerin eine klare Vorstellung davon, was sie erreichen wollte: Sie wollte ein Unternehmen schaffen, das nicht nur finanziellen Erfolg erzielt, sondern auch Innovationen fördert, die die Welt verändern. Mit ihrem außergewöhnlichen Geschäftssinn und einer tiefen Leidenschaft für das Unternehmertum baute sie das Unternehmen Schritt für Schritt auf. Unter ihrer Führung wuchs die Morgan Group von einem kleinen Büro in den Niederlanden zu einem globalen Akteur mit mehr als 450 Mitarbeitern weltweit.

Finanz-Architekt – Oliver Fischer, CFO Oliver Fischer kam 1998 zur Morgan Group, als das Unternehmen gerade begann, sich auf den internationalen Märkten zu etablieren. Mit seiner Expertise im Finanzmanagement und seiner Fähigkeit, komplexe finanzielle Strukturen zu optimieren, war Oliver maßgeblich daran beteiligt, die finanziellen Grundlagen der Morgan Group zu stärken. Durch seine Vision und Innovationskraft konnte er die Kapitalstruktur neu ausrichten und das Unternehmen auf den Weg zu globalem Wachstum führen. Oliver entwickelte ein robustes Finanzmodell, das die Expansion in neue Märkte ermöglichte und das Unternehmen auf den internationalen Finanzmärkten etablierte.

Operations-Strategin – Carlos Mendoza, COO Im Jahr 2002 trat Carlos Mendoza als COO bei. Mit seiner Erfahrung im internationalen operativen Management und seiner Leidenschaft für Effizienz und Struktur spielte er eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der internen Prozesse der Morgan Group. Er verstand es, die Expansion in neue Märkte zu managen, wobei er die operative Effizienz sicherstellte und dabei das Team mit einer klaren Vision und Struktur leitete. Unter seiner Leitung baute die Morgan Group ihre Betriebsabläufe aus und legte den Grundstein für die Skalierbarkeit in den kommenden Jahren.

Investitionsvisionär – Nadiya Petrova, CIO Nadiya Petrova, die 2005 als Chief Investment Officer in das Unternehmen eintrat, brachte eine völlig neue Perspektive in das Unternehmen. Mit ihrem tiefen Verständnis für den asiatischen Markt und ihrer Fähigkeit, zukunftsorientierte Investitionen zu erkennen, führte sie die Morgan Group erfolgreich in neue, aufstrebende Märkte wie Russland und China. Nadiya half dabei, den Investmentansatz der Morgan Group so zu verfeinern, dass er nicht nur kurzfristige Renditen, sondern langfristige Partnerschaften und nachhaltiges Wachstum förderte.

Technologie-Pionier – John Kim, Head of Technology & Innovation Als 2008 John Kim zur Morgan Group stieß, war die Bedeutung von Technologie und Innovation längst nicht mehr zu übersehen. Mit seiner Erfahrung in der Technologiebranche und einer Leidenschaft für disruptive Innovationen leitete er die Einführung neuer Technologien und digitaler Plattformen, die es der Morgan Group ermöglichten, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und ihre Investitionen effizient zu skalieren. John führte das Unternehmen in eine Ära der digitalen Transformation und half dabei, das Unternehmen auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.

Stratege – Ingrid Johansson, CSO Ingrid Johansson, die 2012 als Chief Strategy Officer zur Morgan Group kam, war eine der wichtigsten Kräfte hinter der langfristigen strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Mit ihrer Erfahrung im Bereich Unternehmensstrategie und ihrem globalen Blickwinkel spielte Ingrid eine entscheidende Rolle bei der Expansion in neue Märkte. Sie baute die langfristige Vision der Morgan Group aus und trug maßgeblich dazu bei, die globalen Marktpositionen zu festigen und das Unternehmen als führenden Akteur im Venture-Capital-Bereich zu etablieren.

Finanz-Mastermind – Daniel Schmidt, Head of Global Investments Daniel Schmidt kam 2015 zur Morgan Group, mit dem klaren Ziel, das Investitionsportfolio des Unternehmens global zu diversifizieren. Mit seiner umfangreichen Erfahrung im Investment Banking und seiner Fähigkeit, strategische Investitionsentscheidungen zu treffen, half Daniel dabei, das Portfolio der Morgan Group auf verschiedene Kontinente auszudehnen. Unter seiner Führung konnte die Morgan Group in zahlreiche bahnbrechende Unternehmen investieren und ihre Marktführerschaft weiter ausbauen.

Partnerschaftsarchitektin – Jennifer Klein, Head of Global Partnerships Jennifer Klein, die 2017 als Head of Global Partnerships zur Morgan Group kam, hatte einen klaren Fokus: die Schaffung langfristiger und strategischer Partnerschaften. Mit ihrem Fachwissen im Bereich Business Development baute sie ein starkes Netzwerk globaler Partnerschaften auf, das der Morgan Group ermöglichte, in vielen wichtigen Märkten erfolgreich zu agieren. Sie identifizierte Chancen, die das Unternehmen in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen weiter wachsen ließen.

Risikomanager – Sarah Lenz, Head of Risk Management Mit ihrem Fachwissen im Risikomanagement trat Sarah Lenz 2019 der Morgan Group bei. In einer Zeit, in der globale Märkte immer volatiler wurden, brachte Sarah die nötige Expertise mit, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Sie implementierte ein robustes Risikomanagementsystem, das die Morgan Group davor schützte, in schwierige wirtschaftliche Zeiten zu geraten, und half dabei, das Unternehmen auf einem sicheren Kurs zu halten.

Wachstumsteam – Die Morgan Group heute Heute besteht die Morgan Group aus über 450 talentierten und engagierten Mitarbeitern, die in verschiedenen Regionen der Welt tätig sind und die globale Vision des Unternehmens weitertragen. Jeder Einzelne hat das Unternehmen auf seine Weise geprägt – sei es durch innovative Ideen, strategische Partnerschaften oder die kontinuierliche Verbesserung von Geschäftsprozessen. Mit einem Netzwerk von über 7.780 Partnern weltweit ist die Morgan Group auf dem besten Weg, weiterhin als führender Akteur im globalen Venture-Capital-Markt zu wachsen und die Zukunft zu gestalten.


Die Erfolgsgeschichte der Morgan Group ist nicht nur das Ergebnis einer einzelnen Person, sondern das kollektive Werk eines außergewöhnlichen Teams. Jeder Mitarbeiter hat mit seinem Wissen, seiner Expertise und seinem Engagement dazu beigetragen, das Unternehmen zu dem zu machen, was es heute ist – ein globaler Marktführer im Bereich Venture Capital, Innovation und Wachstum. Gemeinsam haben sie die Grundlage für eine vielversprechende Zukunft geschaffen.